Die Entwicklung der Firma "Feinmechanik Schneider":
| 1965 | Anmeldung des Gewerbes, das damals noch im Keller des eigenen Wohnhauses untergebracht war |
| 1970 | Bau der ersten Halle am heutigen Firmensitz in der Flughafenstraße 37 in Fuldabrück-Bergshausen |
| 1971 | Erste NC-gesteuerte Fräsmaschine (UNION Bielefeld Konsolfräsmaschine mit Steuerung über Lochkarte & Nocken) |
| 1974 | Erste CNC-Fräsmaschine |
| 1980 | Erweiterung des Unternehmens durch Anbau einer zweiten Halle |
| 1987 | Gründung der Firma in ihrer heutigen Rechtsform: Harald Schneider Feinmechanische Werkstatt GmbH |
| 1989 | Anvil 3D–CAD/CAM–System auf einer SGI Personal IRIS Unix-Workstation |
| 1990 | Zweite Erweiterung des Firmensitzes durch Bau einer dritten Halle |
| 1995 | Erste CNC-Drehmaschine (DUS 560 von Böhringer) |
| 1999 | 3D-Messmaschine Prismo 10 von Zeiss mit schwenkbarem Tastkopf (RDS) |
| 2004 | Erweiterung des Hauptgebäudes der Firma und Aufstockung der Büroräume |
| 2005 | Vollautomatische Drehmaschine mit Scheibenrevolver, CNC Reitstock und hydraulischem Spannmittel (Spinner TS66H) |
| 2007 | DMU125P Produktionsfräsmaschine mit automatischem senkrecht/waagrecht- Fräskopf, Rundtisch und Werkzeugwechsler |
| 2008 | DMU70 5-Achs Fräsmaschine mit Dreh-Kipptisch, automatischem Werkzeugwechsler, 3D-Messtaster und Shopmill Bedienoberfläche |
| 2009 | Zertifizierung unseres Qualitätsmanagements nach DIN ISO 9001 |
| 2011 | DMU85 monoBlock 5-Achs Simultan-Fräsmaschine mit automatischem Werkzeugwechsler, 3D-Messtaster und Lasermessung der Werkzeuge |